Inhalt des Dokuments
AP 4.1 - Untersuchung Straßenreinigung
Projektpartner
Sieker (Dr. Harald Sommer), BSR,
TUB FG Siwawi
Kurzbeschreibung
Ziel ist die Erfassung und Untersuchung der Effektivität der Straßenreinigung. Der Fokus liegt auf der maschinellen Behandlung der Straßen sowie Gehund Radwegen. Dabei kommen Fahrzeugtypen wie Spülfahrzeuge, Großkehr- und Kleinkehrmaschinen zum Einsatz, die vor jedem projektbezogenen Einsatz entsprechend vorbereitet werden, um Verschleppungen von Probenmaterial zu verhindern. Nach Erfassung und Untersuchung der akkumulierten Schadstoffe auf der Oberfläche sollen Rückschlüsse für die Effektivität der Straßenreinigung gezogen werden. Diese Effektivität wird voraussichtlich maßgebend durch die verwendeten Fahrzeugtypen mit Reinigungsverfahren (nass/trocken), die Variabilität der Untersuchungsgebiete sowie durch Reinigungsintervalle, Fahrgeschwindigkeiten und verschiedene Einstellungen der Technik eines Fahrzeuges beeinflusst. Es werden Reinigungsleistungen für unterschiedliche Wetterbedingungen untersucht und deren Verbesserungspotential erfasst und beschrieben.
AP 4.2 - in situ-Messung Straßenabläufe
Projektpartner
TUB FG Siwawi (Daniel Venghaus), BSR, IPS, BWB
Kurzbeschreibung
In der vorhandenen Messstrecke in der Clayallee (Berlin Steglitz-Zehlendorf) wird das FG Siedlungswasserwirtschft Nassschlammfänge mit und ohne Grobstoffeimer untersuchen. Bei der Beprobung der Nassschlammfänge ist geplant das gesamte Schlammfangvolumen abzupumpen und anschließend eine entspreche Aliquotprobe zu ziehen.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Ansprechpartner
Daniel Venghaus M.Sc.Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft
Institut für Bauingenieurwesen
Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt
TIB1 - B16
Raum 214
Gustav-Meyer-Allee 25
13355 Berlin
+49 30 314 72249
E-Mail-Anfrage