Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Projektpartner
Projektpartner | Arbeitsschwerpunkte |
---|---|
Continental Reifen Deutschland GmbH Dr. Frank Schmerwitz | Empirische Untersuchungen zu Reifenabrieb für die spezielle Fragestellung des Verbleibs von selbigem in der Nutzungsphase |
GKD – Gebr. Kufferath AG Dipl.-Ing, MBA Markus Knefel | Entwicklung eines Probenahmekorbs für die in situ-Beprobung von Regenereignissen im Straßenablauf |
Ingenieurgesellschaft Prof. Dr. Sieker mbH Dr.-Ing. Harald Sommer | Bewertung des Eintrags von Reifenabrieb in die Umwelt durch Simulation und Potentialabschätzung |
WESSLING GmbH - Beratung und Analytik Dr. Jens Reiber | Entwicklung eines Analysekonzepts für den Parameter Reifenabrieb aus Umweltproben sowie Durchführung der Analytik |
Technische Universität Berlin Prof. Dr.-Ing. Matthias Barjenbruch Daniel Venghaus M.Sc. | Grundlagen, Empirie und in situ- Untersuchungen zu Reifenabrieb in der Umwelt (Siedlungswasserwirtschaft) |
Technische Universität Berlin Prof. Dr. Valentin Popov Dr.-Ing. habil. Roman Pohrt | Grundlagen, Empirie und in situ- Untersuchungen zu Reifenabrieb in der Umwelt (Systemdynamik und Reibungsphysik) |
Assoziierte Partner | Arbeitsschwerpunkte |
ORI Abwassertechnik GmbH & Co. KG Dipl.-Ing. Jörg Bödecker | Entwicklung der Messtechnik für den Probenahmekorb für die in situ-Beprobung von Regenereignissen im Straßenablauf |
Berliner Stadtreinigung Dipl.-Ing. (FH) Björn Weiß | Optimierung der Straßenreinigung als Vermeidungsmaßnahme |
ADAC Michael Niedermeier | Perspektive des Verbrauchers |
VW Dr. Björn Mennenga | Unterstützung im Bereich Fahrdynamik |
Berliner Wasserbetriebe Dipl.-Ing. Regina Gnirss | Fachkompetenz und Infrastruktur |